Endlich besser
schlafen
Mit Hilfe unseres Behandlungsangebotes
GET Sleep können Sie lernen,
Schlafbeschwerden effektiv zu bewältigen und
Ihre Lebensqualität zu steigern.
Wissenschaftliche Studie zur Förderung der Schlafqualität
Während der Teilnahme werden sie von Ärzten und Psychologen betreut
Von zu Hause, digital mit anwendbaren Übungen
Sie haben bereits einen Code von Ihrem Arzt und möchten sich bei der Schlafstudie anmelden?
Zur AnmeldungAblauf der Schlafstudie
- 1
Telefonisches Erstgespräch
Für eine persönliche Besprechung Ihres Studienstarts steht Ihnen das Universitätsklinikum Freiburg unter der Rufnummer 0761 270-69750 zur Verfügung (Sprechzeiten: Mo & Mi-Fr: 09:00 – 13:00, Di: 15:00 – 19:00).
Sie können sich hier melden, um einen teilnehmenden Hausarzt in Ihrer Nähe ausfindig zu machen.
Weihnachtspause: Das Studientelefon ist vom 24.12. bis einschließlich 04.01. (und am 06.01.) nicht besetzt. Sie können uns gerne per E-Mail kontaktieren. Alle Anfragen werden nach der Weihanchtspause zeitnah beantwortet. - 2
Termin bei Ihrem (Online-)Hausarzt
Im Erstgespräch mit Ihrem Hausarzt vor Ort oder Ihrem Online-Hausarzt können Sie über Ihre Beschwerden sprechen und mehr über das Projekt GET Sleep erfahren.
Sie erhalten einen ersten Befund und Informationen zu einem gesunden Schlafverhalten. - 3
Internet- und mobilbasiertes Schlaf-Training
Erleben Sie nach 4 Wochen keine Besserung Ihrer Beschwerden, erhalten Sie Zugang zu einer wissenschaftlichen internet- und mobilbasierten Behandlung über 8 Wochen.
Dort erhalten Sie eine therapeutische Begleitung und erlernen Techniken und Strategien zum Umgang mit Ihrer Schlafstörung. - 4
Fachbehandlung – Psychotherapeutisch – Psychiatrisch – Schlafmedizinisch
Bleibt der erwünschte Effekt der Online-Behandlung aus, erfolgt eine Überweisung in eine ambulante Fachbehandlung durch Fachleute, die auf die Behandlung von Schlafbeschwerden spezialisiert sind.
Abhängig von Ihren Beschwerden erhalten Sie eine psychotherapeutische, psychiatrische oder schlafmedizinische Fachbehandlung.

Wir hoffen, mit diesem Projekt die Versorgung von Menschen mit Schlafstörungen in Deutschland zu verbessern!Prof. Dr. Dieter Riemann

Wir wollen allen Menschen mit Schlafstörungen in Deutschland die beste Therapie anbieten!Prof. Dr. Dr. Kai Spiegelhalder